-
7.6 2.2.02025-04-07 Neueste Version
SAFE healthcare
Gesundheitsversorgung oder Gesundheitswesen ist die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, Krankheiten, Verletzungen und anderen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen bei Menschen. Die Gesundheitsversorgung wird von Praktikern in der Gesundheit, Zahnheilkunde, Hebammen (Geburtshilfe), Medizin, Pflege, Optometrie, Apotheke, Psychologie und anderen Gesundheitsberufen geliefert. Es bezieht sich auf die Arbeit bei der Bereitstellung von Grundversorgung, Sekundärversorgung und Tertiärversorgung sowie in der öffentlichen Gesundheit.
Der Zugang zur Gesundheitsversorgung variiert zwischen Ländern, Gruppen und Einzelpersonen, die größtenteils von den sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie den vorhandenen Gesundheitspolitik beeinflusst werden. Länder und Gerichtsbarkeiten haben unterschiedliche Richtlinien und Pläne in Bezug auf die persönlichen und bevölkerungsbezogenen Gesundheitsziele in ihren Gesellschaften. Gesundheitssysteme sind Organisationen, die gegründet wurden, um die Gesundheitsbedürfnisse der Zielpopulationen gerecht zu werden. Ihre genaue Konfiguration variiert zwischen nationalen und subnationalen Einheiten. In einigen Ländern und Gerichtsbarkeiten wird die Gesundheitsplanung unter den Marktteilnehmern verteilt, während in anderen die Planung zentraler unter Regierungen oder anderen Koordinierungsstellen auftritt. In allen Fällen erfordert ein gut funktionierendes Gesundheitssystem nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen robusten Finanzierungsmechanismus. eine gut ausgebildete und angemessen bezahlte Belegschaft; zuverlässige Informationen, auf denen Entscheidungen und Richtlinien stammen; und gut gepflegte Gesundheitseinrichtungen und Logistik zur Bereitstellung hochwertiger Medikamente und Technologien. [1]
Die Gesundheitsversorgung kann zu einem bedeutenden Teil der Wirtschaft eines Landes beitragen. Im Jahr 2011 konsumierte die Gesundheitsbranche durchschnittlich 9,3 Prozent des BIP oder 3.322 US-Dollar pro Kopf in 34 Mitgliedern der OECD-Länder. Die USA (17,7%oder US $ PPP 8.508), Niederlande (11,9%, 5.099), Frankreich (11,6%, 4,118), Deutschland (11,3%, 4.495), Kanada (11,2%, 5669) und die Schweiz (11%, 5,634). (82,8 Jahre), Japan und Italien (82,7), Spanien und Island (82,4), Frankreich (82,2) und Australien (82,0), während der Durchschnitt von OECD im Jahr 2011 im Jahr 2011: 80,1 Jahre lang über 80 Jahre übersteigt. Alle OECD -Länder haben eine universelle (oder fast universelle) Krankenversicherung erreicht, mit Ausnahme von Mexiko und den USA. [2] [3] (Siehe auch internationale Vergleiche.)
Die Gesundheitsversorgung wird herkömmlich als wichtige Determinante für die Förderung der allgemeinen körperlichen und psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen auf der ganzen Welt angesehen. Ein Beispiel hierfür war die weltweite Ausrottung von Pocken im Jahr 1980, die von der WHO als erste Krankheit in der Geschichte der Menschheit erklärt wurde, die durch absichtliche Interventionen im Gesundheitswesen vollständig beseitigt wurde. [4]